- Französisch
Von Alexis Gex-Fabry und seiner Familie seit sieben Generationen bewirtschaftet, verwandelt diese Alm, die mit der Gemeinschaftskäserei Le Pont verbunden ist, die Milch ihrer Kühe in Einklang mit lokalen Traditionen in außergewöhnlichen Raclette-Käse.
Die Alm in einigen Zahlen:
– 50 Kühe, 20 Kälber und 15 Schweine
– 60’000kg verwertete Milch
– 5’500 Stück produziert bei der Käserei Le Pont
Liste der hergestellten und verkauften regionalen Produkte :
– Raclette-Käse aus der Molkerei und Walliser Raclette-Alpkäse AOP Dents du Midi 30.
Von der Alm erhaltene Preise und Auszeichnungen :
– Raclette-Weltmeisterschaft 2023: Erster Platz in der Kategorie “Käse aus der Molkerei, aus Rohmilch”.
– Fromages et Cimes 2023: zweiter Platz, Bronzestern verliehen von der Interprofession Raclette du Valais AOP im Jahr 2022.
Direktverkauf auf dem Bauernhof in Collombey (Chemin du Grand Verney 1 – 1868 Collombey) oder in den Geschäften :
– La Cavagne
– Manor Monthey
– Chez Azalée in Troistorrents
– Luisier Affineur
Zugänglichkeit
Dienstleistungen
- Verkauf am Sammelpunkt
- Selbstabholung auf dem Bauernhof
Käse
Fromage à Raclette AOP DDM 30
Ce fromage a été produit au cœur du mois de mai et affiné jusqu’à mi-septembre. Il s’agit d’un instantané de son évolution : le fromage est vivant.
Ses saveurs continuent de se transformer selon son âge, le lieu et la température de stockage. Plus il vieillit, plus son goût devient corsé et affirmé.
Une raclette appelle un verre de Fendant qui s’adapte à tout type d’expression de la raclette. Cependant certain apprécieront un verre de Gamay ou de Pinot noir. Eventuellement de l’Humagne rouge sur des fromages plus corsé, de la Syrah pour les plus épicés, ou encore de la Marsanne blanche pour les plus crémeux avec une belle maturité, de la Rèze pour les fromages légers, de l’Humagne blanche pour les fleuris et de la Petite Arvine en compagnie de Chèvre et de Brebis.