Alpage de Berroix AOP / DDM 36

Wallisser Raclette AOP

Walliser Raclette AOP wird in Berg- und Alpkäsereien im traditionellen «Chupferchessi » aus Rohmilch hergestellt, welche zweimal täglich in die Käserei geliefert wird. Die Fütterung von siliertem Futter an die Kühe ist verboten. Die Käselaibe werden auf der Järbseite mit der regionalen Herkunftsbezeichnung gekennzeichnet. Jeder frisch hergestellte Laib erhält eine Kaseinmarke, welche die wichtigsten Produktionsdaten enthält. Die Laibe werden auf Rottannenbrettern gelagert. Die Reifung des Walliser Raclette AOP dauert mindestens drei Monate.

Mehr informationen

Champéry

Die Alpage de Berroix liegt oberhalb des Plateaus von Barme, oberhalb von Champéry. Es ist eine private Alm, die von Seraphim und seiner Frau Marie-Madeleine zu zweit bewirtschaftet wird. Seit 1952 ist sie im Besitz der Familie Clément.

Die Alm in einigen Zahlen:
– 25 Milchkühe
– 50’000kg verwertete Milch
– 1’000 Stück produziert

Liste der hergestellten und verkauften Regionalprodukte :
– Walliser Raclette-Alpenkäse AOP – Dents du Midi 36.
– Naturbelassene und geräucherte Seracs.
Von der Alm erhaltene Preise und Auszeichnungen :
– Von der Branchenorganisation Walliser Raclette AOP verliehener Silberstern in den Jahren 2022 und 2023
– Goldener Stern 2024

Verkauf in den Geschäften von La Cavagne und lokale Geschäfte.

Zugänglichkeit

Dienstleistungen

Dienstleistungen
  • Verkauf am Sammelpunkt

Käse

Fromage à Raclette du Valais AOP – DDM 36

3/5
Mild
Kräftig
4/5
Fest
Cremig
Une bouche en crescendo, un caractère onctueux, une fin de bouche légèrement astringente pour un bel équilibre.
Fabrication au feu de bois en juin 2025 – Date de dégustation le 15 septembre 2025

Ce fromage a été produit au cœur du mois de juin et affiné jusqu’à mi-septembre. Il s’agit d’un instantané de son évolution : le fromage est vivant. Ses saveurs continuent de se transformer selon son âge, le lieu et la température de stockage. Plus il vieillit, plus son goût devient corsé et affirmé.

Une raclette appelle un verre de Fendant qui s’adapte à tout type d’expression de la raclette. Cependant certain apprécieront un verre de Gamay ou de Pinot noir. Eventuellement de l’Humagne rouge sur des fromages plus corsé, de la Syrah pour les plus épicés, ou encore de la Marsanne blanche pour les plus crémeux avec une belle maturité, de la Rèze pour les fromages légers, de l’Humagne blanche pour les fleuris et de la Petite Arvine en compagnie de Chèvre et de Brebis.

Standort

CH - 1874ChampérySuisse
Route berechnen