Die Geschichte hat uns viele Schätze hinterlassen, die uns Spannendes aus der Vergangenheit erzählen können. Zwischen überliefertem Wissen und ländlichen Traditionen ist das Illiez Tal tief mit der Erde und den Produkten, die sie hervorbringt, verwurzelt und verbunden. So lassen die Frauen und Männer der Region auch heute noch jahrhundertealte Traditionen und Bräuche aufleben. Wir “Einheimischen” sind sehr stolz auf unsere starke regionale Identität, aber das bedeutet nicht, dass wir nur in der Vergangenheit leben.
Kultur

Während Traditionen und Folklore sorgfältig gepflegt werden, sorgen wir auch dafür, dass unsere Liebe zur Kultur mit multikulturellem Austausch, Veranstaltungen, Ausstellungen, Kunst, Literatur, Musik und Anlässe ihren Weg in die Zukunft findet.
Kulturerbe & Brauchtum
Gebäude als Zeugen längst vergangener Zeiten, die Unterwalliser Revolution im Jahr 1790, angeführt von einem Helden, der liebevoll „der dicke Bellet“ genannt wurde, Schmuggler, die ängstlich im Geheimen Waren zwischen Frankreich und der Schweiz schmuggelten… Unzählige Geheimnisse des Illiez Tals wurden inzwischen von unseren Kulturerbevereinen gelüftet, den Hütern jener Schätze, welche die Identität unserer Region in sich tragen.

Handwerk

Das Illiez Tal ist die Wiege zahlreicher Fabrikationstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mühlen, alte Öfen, Glockengiessereien, regionale Spezialitäten… Die Vermächtnisse der Vergangenheit werden von den Einheimischen mit Stolz wie ein Schatz gehütet.
Alpweiden
Die lieblichen Alpweiden an den Hängen unserer Berge waren einst von dichten Wäldern bewachsen. Generationen von Bauern haben mit Hilfe ihrer Familien jeden Sommer ihre Schafe, Ziegen und Rinder hier rauf getrieben, um die Wälder in Schach zu halten und dabei einzigartige Ökosysteme aus farbenfrohen, saftigen Blumenwiesen, klaren Seen und Bächen zu schaffen und natürlich auch
um die Sonne zu geniessen.

Agenda
-
Konzert | Die folkloristischen Sonntage
Ein köstliches typisches Gericht genießen, während Sie die herrliche Aussicht und die ländliche Musikatmosphäre genießen? Dies ist DER Folklore-Treffpunkt am Sonntag! -
Fertig
Workshop | Balsam und Naturkosmetik
Ein kreativer und origineller Workshop, in dem Sie in die Herstellung von 100% natürlichen Produkten eingeführt werden und deren Vorteile kennen lernen. -
Kühe melken & Raclette auf der Alp
Versetzen Sie sich in die Rolle eines Bauern aus unseren Bergen, indem Sie das Melken der Kühe kennenlernen und anschließend ein köstliches Raclette genießen. -
Atemberaubende Erzählung | Crochetan Mobile – Die Mont-Blanc-Affäre
Setzen Sie sich bequem hin, genießen Sie die atemberaubende Aussicht um Sie herum, setzen Sie Ihre Kopfhörer auf… und erleben Sie eine der größten Tragödien in der Geschichte des Bergsteigens! -
Jazz & Wine
Der unumgängliche Termin des Sommers! Die magische Sommerbegegnung zwischen Musik und Gastronomie. -
Top Events
33. Viehmesse
Das volkstümliche Sommerhighlight in Les Crosets! Trotz des Fehlens von Kühen in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen bietet die 33. Viehschau in Les Crosets noch mehr Unterhaltung, Stände und Neuheiten für die ganze Familie. -
Alpine Grooves
Das samstägliche Treffen in Champéry, um sich zu entspannen, etwas zu trinken und die Berge zu bewundern – mit Musik und in guter Gesellschaft! -
Patronatsfest in Champéry
Wir treffen uns in der Kirche von Champéry für diesen Tag des Teilens! -
Kühe melken & Raclette auf der Alp
Versetzen Sie sich in die Rolle eines Bauern aus unseren Bergen, indem Sie das Melken der Kühe kennenlernen und anschließend ein köstliches Raclette genießen. -
Jazz & Wine
Der unumgängliche Termin des Sommers! Die magische Sommerbegegnung zwischen Musik und Gastronomie. -
Raclette-Festival
Genießer und vor allem Raclette-Fans können ihre Geschmacksnerven mit zahlreichen Walliser Käsesorten verwöhnen! -
Milonga +
Der Verein +Art lädt Sie zu einem einzigartigen Fest- und Kulturereignis im Herzen des Val d’Illiez ein, um den Reichtum der argentinischen Kultur zu entdecken und zu feiern.