Die Geschichte hat uns viele Schätze hinterlassen, die uns Spannendes aus der Vergangenheit erzählen können. Zwischen überliefertem Wissen und ländlichen Traditionen ist das Illiez Tal tief mit der Erde und den Produkten, die sie hervorbringt, verwurzelt und verbunden. So lassen die Frauen und Männer der Region auch heute noch jahrhundertealte Traditionen und Bräuche aufleben. Wir „Einheimischen“ sind sehr stolz auf unsere starke regionale Identität, aber das bedeutet nicht, dass wir nur in der Vergangenheit leben.
Kultur

Während Traditionen und Folklore sorgfältig gepflegt werden, sorgen wir auch dafür, dass unsere Liebe zur Kultur mit multikulturellem Austausch, Veranstaltungen, Ausstellungen, Kunst, Literatur, Musik und Anlässe ihren Weg in die Zukunft findet.
Kulturerbe & Brauchtum
Gebäude als Zeugen längst vergangener Zeiten, die Unterwalliser Revolution im Jahr 1790, angeführt von einem Helden, der liebevoll „der dicke Bellet“ genannt wurde, Schmuggler, die ängstlich im Geheimen Waren zwischen Frankreich und der Schweiz schmuggelten… Unzählige Geheimnisse des Illiez Tals wurden inzwischen von unseren Kulturerbevereinen gelüftet, den Hütern jener Schätze, welche die Identität unserer Region in sich tragen.

Handwerk

Das Illiez Tal ist die Wiege zahlreicher Fabrikationstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mühlen, alte Öfen, Glockengiessereien, regionale Spezialitäten… Die Vermächtnisse der Vergangenheit werden von den Einheimischen mit Stolz wie ein Schatz gehütet.
Alpweiden
Die lieblichen Alpweiden an den Hängen unserer Berge waren einst von dichten Wäldern bewachsen. Generationen von Bauern haben mit Hilfe ihrer Familien jeden Sommer ihre Schafe, Ziegen und Rinder hier rauf getrieben, um die Wälder in Schach zu halten und dabei einzigartige Ökosysteme aus farbenfrohen, saftigen Blumenwiesen, klaren Seen und Bächen zu schaffen und natürlich auch
um die Sonne zu geniessen.

Kommende Termine
-
Fertig
Theater Night
A VERY SPACE COMEDY THAT DOES NOT MISS AIR … Come and discover this humorous piece during our theater evening. -
Fertig
Concert at the church of Morgins
A traveling event „Aux sources musicales en Valais“ organized by the Flatus Musicology Research Centre. -
Fertig
Konzert – Chor NC’Vox
Die NC’Vox von Collombey, die im Herbst 2018 gegründet wurde, gibt ihre ersten Darstellungen. -
Fertig
„Suze“ Fest
-
Fertig
Concert Ati Live
Um die Ohren mit schönen Klängen zu kitzeln und dabei einen rasanten Rhythmus zur Freude der Tänzer beizubehalten! -
Fertig
DJ Suspect in Après-ski
Es wird grooven mit DJ SUSPECT auf der Terrasse des Café du Nord am frühen Abend! -
AnnuléFertig
Das gruselige Kürbisfest
Bereite dich darauf vor, vor Angst zu zittern, mit vielen der gruseligsten Dekorationen! -
Fertig
Vortrag | Heilende Frauen in der Geschichte
Die Titelseite als Erbe „Marie Laurrin“. -
Fertig
Koncert | Naheulband
Ein außergewöhnlicher Abend auf der Pont Rouge mit Konzerten, Pyrotechnik und anderen Überraschungen! -
Fertig
The Toupins, the identity symbol for Morgins
The Toupin, which is the traditional iron cowbell has become the Morgins identity symbol. It represents its links to its Celtic history. The Toupins are associated with the village life as a sign of partying and gathering together. -
Fertig
Neujahr-Messe
Neujahr-Messe in Champéry -
Fertig
Willkommens-Apéro der Bochasses
Um den Sommeranfang zu feiern, bietet Ihnen das Alprestaurant Les Bochasses einen Aperitif mit viel Musik!
Unsere besten Angebote
Keine Ergebnisse verfügbar



