Die Geschichte hat uns viele Schätze hinterlassen, die uns Spannendes aus der Vergangenheit erzählen können. Zwischen überliefertem Wissen und ländlichen Traditionen ist das Illiez Tal tief mit der Erde und den Produkten, die sie hervorbringt, verwurzelt und verbunden. So lassen die Frauen und Männer der Region auch heute noch jahrhundertealte Traditionen und Bräuche aufleben. Wir “Einheimischen” sind sehr stolz auf unsere starke regionale Identität, aber das bedeutet nicht, dass wir nur in der Vergangenheit leben.
Kultur

Während Traditionen und Folklore sorgfältig gepflegt werden, sorgen wir auch dafür, dass unsere Liebe zur Kultur mit multikulturellem Austausch, Veranstaltungen, Ausstellungen, Kunst, Literatur, Musik und Anlässe ihren Weg in die Zukunft findet.
Kulturerbe & Brauchtum
Gebäude als Zeugen längst vergangener Zeiten, die Unterwalliser Revolution im Jahr 1790, angeführt von einem Helden, der liebevoll „der dicke Bellet“ genannt wurde, Schmuggler, die ängstlich im Geheimen Waren zwischen Frankreich und der Schweiz schmuggelten… Unzählige Geheimnisse des Illiez Tals wurden inzwischen von unseren Kulturerbevereinen gelüftet, den Hütern jener Schätze, welche die Identität unserer Region in sich tragen.

Handwerk

Das Illiez Tal ist die Wiege zahlreicher Fabrikationstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mühlen, alte Öfen, Glockengiessereien, regionale Spezialitäten… Die Vermächtnisse der Vergangenheit werden von den Einheimischen mit Stolz wie ein Schatz gehütet.
Alpweiden
Die lieblichen Alpweiden an den Hängen unserer Berge waren einst von dichten Wäldern bewachsen. Generationen von Bauern haben mit Hilfe ihrer Familien jeden Sommer ihre Schafe, Ziegen und Rinder hier rauf getrieben, um die Wälder in Schach zu halten und dabei einzigartige Ökosysteme aus farbenfrohen, saftigen Blumenwiesen, klaren Seen und Bächen zu schaffen und natürlich auch
um die Sonne zu geniessen.

Agenda
-
Informationsveranstaltung – Projekt zur Renovierung der Susanfe-Hütte
Öffentliche Präsentation des Projekts zur Renovierung der Susanfe-Hütte. -
Dinnershow | Caroline auf dem Rückweg
One-Man-Show mit der Komikerin Ropiane! -
Vernissage | “(H)Être” von Brindusa Burrows
Die Ausstellung lädt die Besucher ein, einen Raum zu erkunden, in dem unsichtbare Verbindungen zwischen Baum und Mensch geknüpft werden. -
Konzert | 10. Chantée
Ein geselliger Abend ganz im Zeichen der Musik mit Chören aus der Region -
Patronatsfest in Val-d’Illiez
Wir treffen uns in der Kirche von Val-d’Illiez für diesen Tag des Teilens! -
Konzert | Die folkloristischen Sonntage
Ein köstliches typisches Gericht genießen, während Sie die herrliche Aussicht und die ländliche Musikatmosphäre genießen? Dies ist DER Folklore-Treffpunkt am Sonntag! -
Top Events
Foire du Valais | Région Dents du Midi, Region und Ehrentisch
Region Dents du Midi wird das Privileg haben, bei der Ausgabe 2025 der Foire du Valais “Tisch und Ehrenregion” zu sein. -
Top Events
Foire du Valais | Région Dents du Midi, Region und Ehrentisch
Region Dents du Midi wird das Privileg haben, bei der Ausgabe 2025 der Foire du Valais “Tisch und Ehrenregion” zu sein. -
Top Events
Foire du Valais | Région Dents du Midi, Region und Ehrentisch
Region Dents du Midi wird das Privileg haben, bei der Ausgabe 2025 der Foire du Valais “Tisch und Ehrenregion” zu sein. -
Et si on parlait de…
Die Welt zu bereisen. -
Ländlicher Abend Val-d’Illiez 1830
Ein herbstliches Essen, um die Geschmacksnerven zu verwöhnen, umrahmt von traditioneller Musik. -
Top Events
Raclette-Weltmeisterschaften
Die besten Käsesorten treten vor einer internationalen Jury gegeneinander an, um den Weltmeistertitel zu erringen!