Die Geschichte hat uns viele Schätze hinterlassen, die uns Spannendes aus der Vergangenheit erzählen können. Zwischen überliefertem Wissen und ländlichen Traditionen ist das Illiez Tal tief mit der Erde und den Produkten, die sie hervorbringt, verwurzelt und verbunden. So lassen die Frauen und Männer der Region auch heute noch jahrhundertealte Traditionen und Bräuche aufleben. Wir “Einheimischen” sind sehr stolz auf unsere starke regionale Identität, aber das bedeutet nicht, dass wir nur in der Vergangenheit leben.
Kultur

Während Traditionen und Folklore sorgfältig gepflegt werden, sorgen wir auch dafür, dass unsere Liebe zur Kultur mit multikulturellem Austausch, Veranstaltungen, Ausstellungen, Kunst, Literatur, Musik und Anlässe ihren Weg in die Zukunft findet.
Kulturerbe & Brauchtum
Gebäude als Zeugen längst vergangener Zeiten, die Unterwalliser Revolution im Jahr 1790, angeführt von einem Helden, der liebevoll „der dicke Bellet“ genannt wurde, Schmuggler, die ängstlich im Geheimen Waren zwischen Frankreich und der Schweiz schmuggelten… Unzählige Geheimnisse des Illiez Tals wurden inzwischen von unseren Kulturerbevereinen gelüftet, den Hütern jener Schätze, welche die Identität unserer Region in sich tragen.

Handwerk

Das Illiez Tal ist die Wiege zahlreicher Fabrikationstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mühlen, alte Öfen, Glockengiessereien, regionale Spezialitäten… Die Vermächtnisse der Vergangenheit werden von den Einheimischen mit Stolz wie ein Schatz gehütet.
Alpweiden
Die lieblichen Alpweiden an den Hängen unserer Berge waren einst von dichten Wäldern bewachsen. Generationen von Bauern haben mit Hilfe ihrer Familien jeden Sommer ihre Schafe, Ziegen und Rinder hier rauf getrieben, um die Wälder in Schach zu halten und dabei einzigartige Ökosysteme aus farbenfrohen, saftigen Blumenwiesen, klaren Seen und Bächen zu schaffen und natürlich auch
um die Sonne zu geniessen.

Agenda
-
Leere Kleiderschränke & Kunsthandwerkermarkt
Die Gelegenheit, seltene Perlen aufzuspüren, indem man Kleidungsstücken ein zweites Leben schenkt, und die Kreationen lokaler Talente zu entdecken. -
Inalpe im Alten They
Erleben Sie dieses in unseren Traditionen verwurzelte Ereignis im Herzen des wunderschönen Vallon de They! -
10 Jahre Four à Pain de Propéraz (Brotbackofen)
Diese Veranstaltung beleuchtet ein wichtiges Denkmal in Troistorrents, das Generationen überdauert hat und vor zehn Jahren renoviert wurde. Eine Gelegenheit, das lokale Kulturerbe (wieder) zu entdecken! -
Fest der Natur | Märchenhafte Balade
Ausgabe des Festes der Natur schlagen wir Ihnen vor, sich auf einen Märchenspaziergang auf den Spuren der Reise der Kleinen Roten Ameise zu begeben. -
Fête des moulins
Eine Menge spielerischer Animationen, um unser lokales Erbe zu besichtigen oder neu zu erleben! -
Grande Stubete in Vieux They
Folkloristische Stimmung im Vallon de They! -
Et si on parlait de…
Ma vie, ma mort : l’assistance au suicide, un droit fondamental ? -
75. Geburtstag FC Troistorrents
75 Jahre, das ist ein Grund zum Feiern! -
50. Giron des Musiques de la Vallée d’Illiez (Musikfestspiele im Illieztal)
Ein unumgängliches Ereignis, das fröhliche und farbenfrohe Noten in den Himmel von Val-d’Illiez zaubern wird! -
Fête Dieu de la Vallée d’Illiez (Gottesdienst im Tal von Illiez)
Ein historischer und festlicher Tag, der die Menschen zusammenbringt und in der Tradition vereint. -
Top Events
Fête de la Musique
Les 20 et 21 juin, Monthey vibrera au son de musiciens en herbe ou confirmés à l’occasion de la Fête de la Musique ! -
Vernissage | “Empreintes du Val” von B. Walker und M. Jaquerod
Auf den Spuren eines Künstlerduos, das seine Wanderungen in einfühlsame und poetische Kunstwerke verwandelt.