Der Brotofen von Collaire soll um 1435 herum errichtet worden sein. Früher wurde dort Brot gebacken, das anschliessend beim Pfingstgottesdienst in der Kirche von Troistorrents verteilt wurde. Inzwischen hat sich ein Verein des vernachlässigten historischen Bauwerks angenommen und strebt seine Restaurierung an.
Der Brotofen von Collaire
Der schlichte Brotofen von Propéraz aus dem Jahr 1663 ist ein Überbleibsel aus einer Zeit, als noch mehrere Dorfviertel ihren eigenen Brotofen besassen. Hier wird jedes Jahr mehrmals traditionell gebacken, für die Einwohner von Troistorrents wie für Gäste auf der Durchreise.