Die Geschichte hat uns viele Schätze hinterlassen, die uns Spannendes aus der Vergangenheit erzählen können. Zwischen überliefertem Wissen und ländlichen Traditionen ist das Illiez Tal tief mit der Erde und den Produkten, die sie hervorbringt, verwurzelt und verbunden. So lassen die Frauen und Männer der Region auch heute noch jahrhundertealte Traditionen und Bräuche aufleben. Wir „Einheimischen“ sind sehr stolz auf unsere starke regionale Identität, aber das bedeutet nicht, dass wir nur in der Vergangenheit leben.
Kultur

Während Traditionen und Folklore sorgfältig gepflegt werden, sorgen wir auch dafür, dass unsere Liebe zur Kultur mit multikulturellem Austausch, Veranstaltungen, Ausstellungen, Kunst, Literatur, Musik und Anlässe ihren Weg in die Zukunft findet.
Kulturerbe & Brauchtum
Gebäude als Zeugen längst vergangener Zeiten, die Unterwalliser Revolution im Jahr 1790, angeführt von einem Helden, der liebevoll „der dicke Bellet“ genannt wurde, Schmuggler, die ängstlich im Geheimen Waren zwischen Frankreich und der Schweiz schmuggelten… Unzählige Geheimnisse des Illiez Tals wurden inzwischen von unseren Kulturerbevereinen gelüftet, den Hütern jener Schätze, welche die Identität unserer Region in sich tragen.

Handwerk

Das Illiez Tal ist die Wiege zahlreicher Fabrikationstechniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Mühlen, alte Öfen, Glockengiessereien, regionale Spezialitäten… Die Vermächtnisse der Vergangenheit werden von den Einheimischen mit Stolz wie ein Schatz gehütet.
Alpweiden
Die lieblichen Alpweiden an den Hängen unserer Berge waren einst von dichten Wäldern bewachsen. Generationen von Bauern haben mit Hilfe ihrer Familien jeden Sommer ihre Schafe, Ziegen und Rinder hier rauf getrieben, um die Wälder in Schach zu halten und dabei einzigartige Ökosysteme aus farbenfrohen, saftigen Blumenwiesen, klaren Seen und Bächen zu schaffen und natürlich auch
um die Sonne zu geniessen.

Agenda
-
Champéry Film Festival
Treffen wir uns am 13., 14. und 15. November 2025 im Palladium von Champéry zur 10. Ausgabe dieses Berg- und Abenteuerfestivals ! -
Theater Dilemma auf Brettern | Silence on Tournee!
Die Truppe Dilemme sur Planches bietet Ihnen wieder einmal ein burleskes und verrücktes Stück! -
Theater Dilemma auf Brettern | Silence on Tournee!
Die Truppe Dilemme sur Planches bietet Ihnen wieder einmal ein burleskes und verrücktes Stück! -
Hik und Nunk Festival
Monthey wird zum Spielplatz: Das Festival Hik et Nunk lässt die Show überall auftauchen – in Bars, Schaufenstern und Geschäften. Kostenlos, gewagt und fröhlich verrückt. -
Theater Dilemma auf Brettern | Silence on Tournee!
Die Truppe Dilemme sur Planches bietet Ihnen wieder einmal ein burleskes und verrücktes Stück! -
Theater Dilemma auf Brettern | Silence on Tournee!
Die Truppe Dilemme sur Planches bietet Ihnen wieder einmal ein burleskes und verrücktes Stück! -
Das höchste Kabarett der Welt
Feiern Sie mit Olivier Lejeune und dem gesamten Team des Maxi-Rires-Festivals! -
Theater Dilemma auf Brettern | Silence on Tournee!
Die Truppe Dilemme sur Planches bietet Ihnen wieder einmal ein burleskes und verrücktes Stück! -
Theater Dilemma auf Brettern | Silence on Tournee!
Die Truppe Dilemme sur Planches bietet Ihnen wieder einmal ein burleskes und verrücktes Stück! -
Adventsfenster | Champéry
Gehen Sie vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend auf Entdeckungsreise durch die Adventsfenster! -
Adventsfenster | Troistorrents & Morgins
Gehen Sie vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend in den Dörfern Troistorrents und Morgins auf Entdeckungsreise durch die Adventsfenster! -
Adventsfenster | Val-d’Illiez
„Die Schönheit eines Dorfes ist, wenn sich die Fenster öffnen und die Herzen auch“. – Anonym



