- Französisch
Der schlichte Brotofen von Propéraz aus dem Jahr 1663 ist ein Überbleibsel aus einer Zeit, als noch mehrere Dorfviertel ihren eigenen Brotofen besassen. Hier wird jedes Jahr mehrmals traditionell gebacken, für die Einwohner von Troistorrents wie für Gäste auf der Durchreise.
Dicke Steinmauern, eine kleine Holztür, ein Schindeldach mit Schornstein: Das kleine Gebäude am Place de Propéraz, Troistorrents, ist ein wertvoller Überbleibsel aus einer Zeit, in der mehrere Nachbarschaften standen Das Dorf hatte – wie anderswo im Wallis – einen eigenen Brotbackofen. Bis zum Jahr 2014 durfte der Zustand des Verfalls nicht mehr verwendet werden. Um dieses historische Erbe zu schützen, wurde unter dem Einfluss der Einwohner von Propéraz eine Vereinigung gegründet. Die Einsätze waren hoch, aber die Motivation dieser Gruppe von Freiwilligen ermöglichte es, diesem Ofen die Rolle des sozialen Zements, die er früher war, wieder zu geben.