Entdecken Sie in den Konzerten die verschiedenen Facetten von Brahms: als virtuoser Pianist, aber auch als genialer Kammermusiker und Orchestrator.
Emotionen in Hülle und Fülle .
Jedes Jahr bietet das Festival einen Jazzabend, der das Feld der Möglichkeiten öffnet. Über die musikalischen Kapellen hinweg zusammenzubringen und neue Erfahrungen zu machen, das ist ein Grund, gemeinsam zu feiern…
Zweifellos werden Thierry Lang und seine Musiker uns begeistern und uns zeigen, dass es tausend Arten gibt, Menschen zu bewegen.
Der verstorbene Jazzmusiker und Komponist Toots Thielmans verspricht: “Die Musik von Thierry Lang liegt zwischen einem Lächeln und einer Träne”.
Thierry Lang .
“Ab wann kann man von einem Künstler sagen, dass er ein Werk geschaffen hat? Von dem Moment an, in dem die Tiefe und die Kohärenz des Ganzen erkennbar werden. Das ist bei dem Jazzpianisten Thierry Lang der Fall, der uns seit Jahrzehnten mit seinen verschiedenen Projekten, sei es auf Platte oder auf der Bühne, begeistert.” Thierry Brand
Als Pianist mit einer soliden klassischen Ausbildung hat Thierry Lang den Jazz gewählt, um sein künstlerisches Leben zu begleiten. Sein Klang, seine Instrumentaltechnik und sein Sinn für Harmonisierung machten ihn schnell zu einem Musiker mit einer in der Welt des Jazz anerkannten Handschrift. Seine sehr melodischen Kompositionen, die man in seiner persönlichen Diskografie mit über sechsundzwanzig Alben finden kann, werden regelmäßig auf der ganzen Welt gespielt. Er war der erste Schweizer Musiker, der einen Künstlervertrag mit dem berühmten amerikanischen Label Blue Note unterzeichnete. Thierry Lang spielt und nimmt regelmäßig mit den besten Musikern der Gegenwart auf.
Claude Schneider
Der Gitarrist Claude Schneider berührt seine erste Gitarre im Alter von 13 Jahren als Autodidakt. Vier Jahre später trat er in das Konservatorium seiner Stadt ein, zunächst in die klassische Gitarre bei Dominique Phillot und 1985 in die Jazzgitarre bei Francis Coletta. Von 1986 bis 1991 absolvierte er sein Musikstudium an der Jazzschule von Montreux. Claude Schneider ist in der Jazzszene sehr aktiv und begleitet hochkarätige Musiker wie David Linx, Thierry Lang, Matthieu Michel, Dudu Penz und Mauro Martins. Er nimmt an den internationalen Projekten CHalaCubana, Donaflor, Podjama und den Gnawas de Marrakech teil. Neben seinen eigenen Quintett- und Trio-Formationen ist er derzeit im Heritage Project von Thierry Lang, Volver und auf den Alben all dieser Musikprojekte zu hören. Claude Schneider komponiert und arrangiert für viele der Ensembles, in denen er spielt, sowie für Aufträge für Kurzfilme und Theaterstücke. Er nimmt an zahlreichen Studiositzungen teil. Er ist auf verschiedenen akustischen und elektrischen Gitarren zu Hause, spielt aber auch Ukulele und verschiedene Zupfinstrumente.
Matyas Szandai .
Der klassisch ausgebildete Kontrabassist Matyas Szandai aus Ungarn ist auch ein fantastischer Jazzbegleiter. Mit einem großen rhythmischen und melodischen Gespür ausgestattet, fühlt er sich sowohl in der traditionellen als auch in der avantgardistischen Musik zu Hause. Matyas ist bei den angesagtesten Musikern der Gegenwart sehr gefragt und gibt viele Konzerte auf der ganzen Welt. Er lebt derzeit im benachbarten Frankreich am Genfer See und arbeitet an zahlreichen Schweizer Projekten mit.
Musiker: .
Thierry Lang Trio
Thierry Lang, Klavier
Claude Schneider, Gitarre
Matyas Szandai, Bass
Öffnungszeiten
Türöffnung um 18.30 Uhr.
Zugänglichkeit
Dienstleistungen
Preise
Student/in: 15 CHF
Kinder -15 Jahre: Freier Eintritt
Festivalpass: 220 CHF (ohne Kinderkonzert).