Der schlichte Brotofen von Propéraz aus dem Jahr 1663 ist ein Überbleibsel aus einer Zeit, als noch mehrere Dorfviertel ihren eigenen Brotofen besassen. Hier wird jedes Jahr mehrmals traditionell gebacken, für die Einwohner von Troistorrents wie für Gäste auf der Durchreise. Der Brotofen von Propéraz Troistorrents
Jean-Denis Perrin und sein Sohn Hugues gehören zu den letzten Glockengießern der Schweiz. In ihrer Werkstatt lagern um die zwanzig verschiedenen Gussformen. Seit mehr als neun Generationen entstehen hier aus einer geheimen Metallmischung wohlklingende Glocken. Besichtigung der Glockengießerei Champéry
In Cartoon-Form einen Blick zurückwerfen auf das Dorfleben im 19. Jahrhundert: Wandeln Sie auf den Spuren von Gustin, der sich als Söldner in den Dienst Napoleons stellte. 1863 kehrte er getrieben von Heimweh und dem Wunsch, seine Familie wiederzusehen, in sein Heimatdorf zurück. Freiluftmuseum Champéry
Der Brotofen von Collaire soll um 1435 herum errichtet worden sein. Früher wurde dort Brot gebacken, das anschliessend beim Pfingstgottesdienst in der Kirche von Troistorrents verteilt wurde. Inzwischen hat sich ein Verein des vernachlässigten historischen Bauwerks angenommen und strebt seine Restaurierung an. Der Brotofen von Collaire Troistorrents
Die alten Getreidespeicher versetzen uns zurück in die Vergangenheit und wecken die Erinnerung an ihren ursprüngliche Zweck, dienten sie doch seinerzeit zur Aufbewahrung der Sonntagskleider und Militäruniformen. Besichtigung alter Getreidespeicher Val-d’Illiez
Packen Sie mit an bei der traditionellen Käseproduktion in den Kellern unserer Bergbauernhöfe und verfolgen Sie die Umwandlung von Milch in Käse ... Rezepte vergangener Zeiten kombiniert mit moderner Technologie. Ein Nachmittag, an dem all Ihre Sinne geweckt werden! Ein Tag auf dem Bauernhof Champéry
Erhalten Sie einen Einblick in die faszinierende Geschichte unserer Region bei einer Führung durch die sorgfältig rekonstruierte Wassermühle. Auch das alte Chalet des Müllers und ein Museum mit den alten Werkzeugen steht Ihnen offen. Besichtigung der alten Mühle „Vieux Moulins de la Tine“ Troistorrents
Diese Denkmäler, die den Wegesrand säumen, wurden von unseren Vorfahren errichtet, um uns zu schützen und ein Gelübde zu erfüllen. Sie laden uns zur Andacht ein, erinnern an frühere Zeiten und sind Teil unseres Kulturerbes. Wandern auf dem Sentier des Oratoires 3h11min Champéry
Machen Sie einen Spaziergang durch das Dorf und eine Reise zurück in die Vergangenheit für einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit von Champéry. Geführter Dorfrundgang Champéry