Adrien Berrut hat das Tennisspielen mit 5 Jahren in Val-d’Illiez auf dem ein paar Meter von seinem Heim entfernten Tennisplatz erlernt. Mit der Zeit hat seine Leidenschaft für diesen Sport die Überhand über andere Sportarten wie z.B. das Skifahren gewonnen.
Das hat sich offensichtlich ausgezahlt, denn im Januar 2021 schaffte er es in der Swiss-Tennis-Rangliste in die nationale Kategorie C! Im Jahr 2023 machte er seine ersten Schritte auf dem Profizirkus und gewann seine ersten ATP-Doppelpunkte. Derzeit gehört er zu den vier besten Schweizer Spielern in seiner Kategorie und ist entschlossen, seine Karriere als Tennisprofi fortzusetzen.
Auf der Suche nach neuen Möglichkeiten tritt er zum Schuljahr 2024-2025 der University of San Diego Athletics bei, wo er sich schnell als Schlüsselspieler seines Teams etabliert. Bereits im ersten Jahr trägt er zu einer historischen Saison bei, indem er seinem Team hilft, die Top 6 auf nationaler Ebene zu erreichen und mehrere Schulrekorde zu brechen.
Er erringt entscheidende Siege gegen renommierte Gegner wie Duke und UCLA und spielt eine zentrale Rolle bei der erstmaligen Qualifikation für die Nationals Indoors, wo sein Team erstmals in der Geschichte der Schule eine Runde gewinnt. Sein Engagement und seine Leistungen bringen ihm zudem eine Auszeichnung im Doppel ein: Er wird mit seinem Partner als “WCC Double Team of the Week” geehrt.
Durch diesen Erfolg beflügelt, arbeitet Adrien weiter an seinem Spiel und entwickelt sich mit dem Ziel, sich einen Platz in der Elite des Profitennis zu sichern.

Name | Adrien Berrut |
Geburtsjahr | 2005 |
Heimatort | Val-d’Illiez |
Sportart | Tennis |



Resultate
2025
- Auszeichnung als “WCC Doppelteam der Woche – Heluva Good Dip” (Adrien Berrut, Erstsemester & Nikhil Niranjan, Drittsemester, San Diego – 18.02.2025)

2024
- Eintritt in die University of San Diego Athletics
- Top 6 im US-amerikanischen College-Ranking
- Qualifikation für die Nationals Indoors
2023
- Teilnahme am Biel Challenger und erstes Profiturnier
- Finalist der Schweizer Winter-U18-Einzelmeisterschaften
- Siegerin der Schweizer Sommer U18 Einzelmeisterschaften
- Siegerin der Europameisterschaft im Doppel
- Gewinnerin von 3 ITF Grade 2 Doppeltiteln
- Gewinner von 3 ITF Grade 3 Doppeltiteln
- Gewinner von 1 ITF Grade 2 Einzel-Titel
- Rangliste N3.50 in der Schweiz
- Rang 122 in der Welt bei den Junioren
2022
- Victoire de 1 ITF grade 3 en double
- Victoire de 3 ITF grade 4 en double
2021
- Rang im Einzel, Schweizer Meisterschaft / U16
- 2 Halbfinale und 2 Viertelfinale im Einzel ITF Grade 4 und 5
- 3 Siege im Doppel ITF Grade 5
- 1 Sieg im Doppel ITF Grade 3
2020
- Zweiter Schweizer 2005 im Klassement 2/2020
- Erste Klassierung im N Ranking 2/2020 : N4-148 (aktuell N4-87)
2019
- Rang im Doppel, Schweizer Meisterschaft /U14
- 4 Siege im Doppel, Tennis Europe (Montreux, Basel und Klosters)
2017
- Rang im Einzel, Schweizer Meisterschaft /U12